
Kunst schaffen ist für mich konzentrierte Improvisation in einem Übergangsraum von Innen und Außen.
BIOGRAFIE

1957–
1976
1976–
1986
1986–
1993
heute
Geboren und aufgewachsen in Bayreuth, begann ich schon mit vier Jahren zu malen, unterstützt von meiner Mutter, die meine Kunst wertschätzte und förderte.
Mein erstes Atelier war der Dachboden im Elternhaus,
wo ich autodidaktisch meine Leidenschaft für
die Malerei entwickelte.
Im Alter von 19 bis 26 absolvierte ich ein Medizinstudium in Erlangen und Galway, getrieben vom Wunsch, den Menschen zu verstehen. Die Strukturen des Körpers, sichtbar in Gewebepräparaten und Röntgenbildern, spiegelten sich für mich in der Natur – besonders in den Pflanzen des Botanischen Gartens, den ich täglich durchquerte.
Ich lebte mehrere Jahre in Berlin, lernte Psychosomatische Medizin, gründete eine Familie und ein Atelier. Nach meiner Rückkehr nach Bayreuth verbanden sich Praxis, Studium und Kunst – begleitet von biografischen Erfahrungen und gesellschaftlichen Umbrüchen in meiner künstlerischen Arbeit.
Seither bin ich als freischaffende Künstlerin und Psychoanalytikerin in Bayreuth tätig. Ich war Lehrbeauftragte an der Universität Bayreuth und bin Mitglied der Künstlergruppe SILIXENAGAIN, mit der ich Ausstellungen im öffentlichen Raum realisiere.

2025
Jean Paul hat nie Klavier gespielt.

2025
Aus dem Zyklus Luftgedanken.
Zwischen Kultur und Natur
Aufgewachsen zwischen Apfelbäumen, eingekochtem Obst und dem Rhythmus der Jahreszeiten, entwickelte ich früh ein Gespür für sinnliche Eindrücke — für Duft, Farben und Strukturen. Daraus entstand ein Lebensgefühl, das sich später in meiner künstlerischen Sprache wiederfindet.
Malerei wurde für mich zur Fortsetzung des kindlichen Spiels. Musik, besonders das Klavier, verlieh meinen Arbeiten eine kulturelle Tiefe, die bis heute nachhallt.

2000
Waldeinsamkeit.

2025
Himmel.

2007
Rausgewachsen, Installation aus abgelegten Schulranzen.
Nach dem Tunnel der Leere entsteht das Gefühl, im Fluss zu sein. Dafür hat sich alles gelohnt.

1990
Staatsbesuch
Zwischen Kultur und Natur
Deutsche Zeit- und Kulturgeschichte in ihrer menschlichen Dimension prägt mein künstlerisches Schaffen. Politische und gesellschaftliche Entwicklungen und Erinnerungen fließen als innere Prozesse in meine Werkzyklen ein.
Die Bilder entwickeln sich zwischen Innen und Außen, ähnlich der Psychoanalyse. Sie schaffen Raum für das Irrationale und Ungeklärte. Kunst wird zum Gegenüber, das von der Spannung des Nicht-Fertigen lebt und in seiner Unvollkommenheit Neues entstehen lässt.

1990
Nancy, Barbie und Daisy im Schatten der Berliner Mauer an einem Privatstrand in Florida.


Aus dem Zyklus Brünhil schwanger, 2016
Schlafen ist Träumen.
Siegfrieds Tod.

2000
Winterreise.
AUSSTELLUNGEN
ab
12.07.
weltschmerz, angsthase, schmutzfink
Der Zyklus “Luftgedanken” wird als Teil des Projekts von SILIXENAGAIN zum Jean Paul Jahr 2025 gezeigt.
ab
07.07.
Sommergalerie Landratsamt Bayreuth
Vom 07.07. - 19.09. findet die diesjährige Sommergalerie im Foyer des Landratsamts Bayreuth statt. Am 14.08. ab 14 Uhr werde ich zum Gespräch in der Ausstellung sein.
Vergangene Veranstaltungen
-
“wir hätten auf euch geschossen”Wilhelm Leuschner Gedenkstätte, Bayreuth
-
“Staatsbesuch”Gauckbehörde Dresden
-
WinterreiseStädtebundtheater Hof
-
... PassionDiözesanmuseum Regensburg
-
Am KlavierArt Box Mattersburg
-
Wotan in BayreuthGalerie Steingraeber Bayreuth
Veröffentlichungen und Vorträge
-
Kunst und Spiritualität im Werk von Joseph Beuys.Freie Waldorfschule Wendelstein, 2015
-
„Painting“ - Die abstrakte Erfahrung.bei Gerhard Richter, 2016
-
Yayoi Kusama und Hildegard Wohlgemuth – zwei schizophrene Künstlerinnen. Kunst als Weg aus der psychotischen Isolation.Caritas Pirckheimer Haus Nürnberg, 2024
-
„Eine dunkle Begierde“. Filmvortrag zu C.G. Jungs Liebesaffaire mit seiner Partnerin Sabina Spielrein.Cineplex Bayreuth, 2012
-
Die kreative KraX der ödipalen Konstellation im Theater.Universität Bayreuth, 2003
-
Gespenster auf die Couch. Zu Henrik Ibsen.Universität Bayreuth, 2004

Adresse
Atelier am Festspielpark
Parsifalstraße 9
95445 Bayreuth
Parsifalstraße 9
95445 Bayreuth